Wildlife Safari
Inhalt
  • Grundlagen der Wildlifefotografie und deren Herausforderungen
  • Vögel und andere schnelle Tiere mit der Kamera einfangen
  • Arbeiten mit gegebenen Lichtverhältnissen
  • Geduld – das Mantra der Wildlifefotografie
  • Umgang mit Teleobjektiv und Stativen
  • Außergewöhnliche Kamerapositionen
  • Großer Praxisteil
  • Hinweise zur Bildgestaltung
  • Spezielle Kamera-Einstellungen
  • Abschließende Bildbesprechung
Ablauf

Nach einer kurzen Kennenlernrunde im Tierpark starten wir direkt mit der ersten Übung, so können wir genau herausfinden, wo jeder fotografisch steht und alle auf den gleichen Stand bringen. Anhand der Ergebnisse besprechen wir die Einstellungen, die für die Tier- und Reisefotografie von Bedeutung sind und probieren diese auch gleich aus.
Du lernst, mit schwierigen Lichtsituationen durch die richtige Wahl der ISO umzugehen, realisierst außergewöhnliche Bilder mithilfe toller Wasserspiegelungen und portraitierst die typischen Charakteristika unterschiedlicher Tiere. Nach vielen spannenden Übungen im Tierpark kommen wir zu einer persönlichen Frage- und Antwortrunde mit abschließender Bildbesprechung. Hier bekommst du außerdem die Möglichkeit tolle Tipps und Tricks von unserem erfahrenen Experten zu erhalten.